► 13. Juli 2025
Tag der offenen Tür Schwerpunkt Inklusion
…und dann folgte am Sonntag unser schon lange angedachter Tag der offenen Tür / Schwerpunkt Inklusion
Ronja, Rosy, Uta, Hans , Norbert L. , Reinhard, Stefan Kürle und Tonio trafen sich im Vorfeld um den Tag zu organisieren.
Jeder sprach entsprechende Organisationen an, Stefan übernahm die komplette Verpflegung, Ronja (natürlich zusammen mit Thea und Nora) und Rosy kümmerten sich um die Waffel Bäckerei,
Reinhard kümmerte sich um die Presse, Stefan Teichmann lieferte wieder die Bayerngarnituren und Laura entwickelte für uns einen tollen Flyer.
Um es vorweg zu nehmen…es war ein ganz, ganz toller Tag, an dem sogar das Wetter trotz sehr schlechter Prognose mitspielte. Über den Tag verteilt konnten wir ca. 50 bis 60 Interessierte bei uns begrüßen.
Vorwiegend Gehörlose, Schwerhörige, phsychisch und auch körperlich beeinträchtigte. Es war berührend mit wieviel Freude und Begeisterung alle miteinander spielten. Wir mischten Teams immer mit LBC-lern, gaben Hilfestellung etc. Zum Schluss erhielten alle ein vom PV Nord gespendetes Schweinchen, viele wollten gar nicht mehr gehen, es gab Umarmungen „satt“, verbunden mit dem Wunsch so einen Tag doch bitte, bitte zu wiederholen.
Ein großes DANKE an alle die mitgeholfen haben diesen Tag zu ermöglichen, ich denke auch bei uns hat dieser Tag bleibenden Eindruck hinterlassen.
RS
Der Lübecker Gehörlosenverein von 1910 e.V. weitere Infos klicke hier hat den Tag bei uns ebenfalls sehr genossen.
Lieber Reinhard, liebes LBC-Team,
ein großes Lob für Eure Initiative, die eindrucksvoll beweist, dass unserer Sport Pétanque eine wirklich inklusive Sportart ist. Und das Besondere ist, dass Menschen mit Beeinträchtigungen gemeinsam mit allen anderen Boulespielerinnen und -spielern unseren Sport ausüben können. Aktionen wie Eure in Lübeck können erheblich dazu beitragen, das Image unseres Pétanquesports positiv hervorzuheben, insbesondere in der öffentlichen Darstellung und Wahrnehmung. Sport für ALLE, jung und alt, alle Geschlechter, inklusiv und integrativ.
Viele Grüße, Euer Volker Kruse
PV Nord Ehren-Präsi
► 12. Juli 2025
3. Hamburg Open mit LBC Sieg
Am Samstag fand die 3. Hamburg Open statt.
Sieger im DOU Oscar und Mous.
Im TRI standen Samy und Diogenes im Finale und haben leider zu 11 verloren.
Siehe kurzer Bericht auf www.ptank.de
► 12. Juli 2025
22. Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen
Ein tolles, beglückendes & auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns.
Am Samstag, den 12. Juli zunächst die 22. Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen auf unserem Platz. Hier war der Verband aus Kassel der Ausrichter und Organisator, der LBC stellte lediglich seinen Platz zur Verfügung, half ein wenig bei der
Durchführung (messen und schiedsen) und versorgte die Teilnehmer mit Getränken und Kuchen. Es wurden sieben zeitbegrenzte Runden gespielt und
gegen 17:00 Uhr standen die Meister fest.
Unser LBC präsentierte sich als perfekter Gastgeber, es gab nur zufriedene Gesichter und herzliche Dankesworte.
RS
► 11. Juli 2025
41. Hofgarten Turnier München
Am Freitag den 11.7 ging es für mich in den tiefen Süden nach München! Nach einer langen Zugfahrt mit ein wenig Verspätung bin ich müde angekommen, aber es ging direkt aufm Platz zum einspielen....
Der Hofgarten ist echt eine tolle Location zum spielen...
Ich bildete mit To-Kim und Janaina aus Baden-Württemberg ein Team und zusammen haben wir dann für die Nationalmannschaft gespielt!... Der Samstag hat nicht gut angefangen und wir haben beide Poulespiele leider verloren trotz großer Unterstützung von meiner Mum und ihrer besten Freundin! Die beiden sind als Fans mitgekommen und haben das gleich mit einem kleinen Trip verbunden....Die Spiele gingen 1:13 und 12:13 verloren....Also ein voller Kontrast...
Nach dem Ausscheiden haben wir unsere Nationalmannschaftskollegen angefeuert!
Einen Promi hatten wir am Samstag auch....Mats Hummels, der bekannte Fußballspieler hat dem Turnier einen Besuch abgestattet und auch selbst ein paar Kugeln geworfen!
Am Sonntag haben wir dann im B-Turnier weiter gespielt und sind dort leider dann in der 2ten Runde ausgeschieden....Jedoch haben wir alle 3 unsere Leistung gut steigern können im Vergleich zum Vortag!
Ein tolles Wochenende mit vielen neuen Erlebnissen geht nun vorbei...Ich hab viele bekannte Gesichter wieder getroffen und schöne Gespräche geführt...Es hat viel Spaß gemacht mit den beiden Mädels zu spielen und wir haben wieder viel dazu gelernt!
Im August steht dann das nächste Turnier in Frankreich.
Nele
► 05. Juli 2025
Landesmeisterschaft Doublette geht an den LBC
Ungeschlagen gehen Marc und Fifi aus der Landesmeisterschaft und holen sich so den ersten Startplatz des PV Nord für die DM.
AH
► 06-09. Juli 2025
Der LBC trifft sich halt auch in Marseille
Am 4. Juli war es soweit. Samy und Reinhard machten sich per Bahn auf den weiten Weg nach Marseille zur 64. Marseillaise.
Unser 3. Spieler, Detlev Goedecke aus Hamburg war schon Ort. Sage und schreibe 4.784 Tripletten hatten sich angemeldet!!! Unvorstellbar wie das bewältigt werden kann – aber es klappte alles.
An 27 verschiedenen Plätzen in und um Marseille herum wurde gespielt. Per Shuttle Bus wurde der Transport kostenlos organisiert.
Wir mussten zu unserem 1. Spiel auf Terrain 24, ( ü/ 200 Felder ) ca. 30 Kilometer entfernt vom Haupt Veranstaltungsort, dem Parc Borely, antreten.
Start 9.15 Uhr allerdings in einer Spanne bis 10.45 Uhr und das nutzte unser 1. Gegner reichlich aus. Wir warteten bis 10.37 Uhr in sengender Hitze.
Dann ging es es los und in einem äußerst spannenden Spiel konnten wir gewinnen. Schiedsrichter suchen, stempeln und gegenzeichnen lassen, zurück zur Meldestelle in den Parc Borely und den Spielbogen für die 2. Runde in Empfang nehmen. Wieder fahren, diesmal aber nicht so weit. Leider verloren wir die Partie unnötiger Weise.
Damit war der Weg frei für unsere Fahrten nach La Ciotat. Hier wird jeden Tag ein Triplette „Begleitturnier“ angeboten. Wir konnten an den beiden Tagen immerhin 3 Partien gewinnen und haben einige bekannte Gesichter getroffen - einfach schön. Mittwoch standen natürlich Halb- und Finalspiele auf dem Programm (siehe Foto) – alles einfach beeindruckend.
Ansonsten war es eine tolle Woche, Verpflegung bestens durch Samy ( siehe Foto ) das Mittelmeer hatte 26 Grad herrlich. Mit der kleinen Fähre ganz in der Nähe von unserem Quartier mal schnell in den Vieux Port und in der Stadt bummeln. Dabei zufällig am Laden des Herstellers Boule Bleue vorbeigekommen (siehe Foto). Für Aufregung sorgte dann ein großer Waldbrand in einem Stadtteil von Marseille der durch den plötzlich aufgetretenen Mistral mit bis zu 120 km/Std unkontrollierbar wurde. Flughafen und Bahnhof wurden gesperrt, Qualm verdunkelte die Stadt, jedoch ohne eine Gefahr für uns.