2025

► Januar

  6. Januar 2025

Neujahrsturnier bei Wind und Wetter

 

Oh, oh, die Wetteraussichten waren nicht berauschend – aber gegen 18:30 Uhr fielen ein paar Tropfen, und dann war es trocken und sehr stürmisch. So stürmisch, dass einige Partien im Funkenflug stattfanden. Sage und schreibe 27 LBC-Mitglieder fanden sich zum Neujahrs-Bouleturnier ein, darunter auch gleich unsere Neulinge Doro, Simone, Uschi, Charly, Klaus und Mario. Auch unser jüngstes Mitglied Mathilda war mit viel Freude dabei. Zu Beginn wurde Johanna mit einem Geburtstagsständchen begrüßt … die Fenster der Musikhochschule öffneten sich, um diesen neuen Chor zu bestaunen. Es wurden zwei Runden Supermelee gespielt; zwischendurch gab es Glühwein, Würstchen vom Grill und allerlei andere leckere Sachen. Platz 3 erreichte Eddi mit zwei Siegen und 11 Pluspunkten. Platz 2 ging an Nele mit zwei Siegen und 12 Pluspunkten … und dann erfolgte die Ehrung des Shootingstars 2025

 

Matthias (2 Siege / 14 Pluspunkte)

 

mit einem prächtigen Vulkan.

 

Das war ein toller Start in eine hoffentlich wieder so harmonische und

erfolgreiche Saison wie 2024.

 RS


  19.Januar 2025

DPV Kaderlehrgang in Gersweiler

 

Vom 17.01.2025 bis 19.01.2025 ging es für mich ins weit entfernte Gersweiler! Der erste Kaderlehrgang für dieses Jahr stand an. Das Besondere war, dass sich an diesem Wochenende der komplette Kader getroffen hat, von den Junioren bis hin zu den Erwachsenen! Somit konnte man sich auch untereinander besser kennenlernen.

 

Am Freitag sind wir alle abends irgendwann eingetrudelt und waren froh, die Kollegen wiederzusehen. Dann ging es auch schon früh schlafen, denn einige von uns hatten echt eine lange Anreise.

 

Der Samstag begann dann um 9 Uhr in der Halle. Zuerst haben wir einfach ein paar lockere Spiele gemacht! Am Mittag stand dann der große Leistungstest an, bestehend aus einem spielerischen Teil und einem mentalen Teil. Wir waren alle sehr nervös, haben den Test jedoch gut gemeistert.

 

Am Sonntag haben wir zunächst wieder Spiele gemacht und zum Schluss noch Supermelee mit allen Leuten gespielt. Das war richtig cool, denn so konnte man auch mal mit anderen spielen. Insgesamt geht ein sehr anstrengendes und lehrreiches Wochenende zu Ende! Der nächste Kaderlehrgang findet dann vom 14.03.2025 bis 16.03.2025 in Rastatt statt!

 

 

NV

 



► Februar

  8. Februar 2025

MAESTRADO DE PETANCE 2025

 

Am ersten Februar-Wochenende fand das dritte Maestrado de Petanca in Aspe, Alicante, statt, und ich war dabei. Der Workshop wurde von großen Petanque-Meistern wie Philippe Quintais, Henry Lacroix und Yolanda Matarranz geleitet. Leider mussten einige angekündigte Meister kurzfristig absagen.

 

Der Workshop fand auf dem Rancho El Paso statt, einem weitläufigen Gelände mit 25 Bahnen. Am Freitag starteten wir mit einer Show und einem Eröffnungsspiel zwischen Spanien und Frankreich. Am Samstag begann unser Training um 8:30 Uhr mit einer Fotorunde der 63 Schüler. In kleineren Gruppen arbeiteten wir an unseren Fähigkeiten, wobei ich mich auf Legetechniken bei Philippe Quintais konzentrierte. Jeder Dozent war äußerst hilfsbereit und unterstützte uns bei unseren Fragen.

 

Ein bewegender Moment war der Vortrag von Yolanda Matarranz, die offen über ihre Karriere sprach – von ihren Anfängen bis zu den Herausforderungen, die sie überwinden musste. Nach dem Mittagessen spielten Pedro und ich vier Spiele mit Quintais, darunter ein spannendes Match gegen Henry Lacroix, das wir gewannen.

 

Der Gala-Abend endete mit einer besonderen Ehrung für uns. Es war ein unvergessliches Wochenende voller Lernen und inspirierender Begegnungen. Ich kann jedem empfehlen, an solchen Workshops teilzunehmen! Nos vemos en las pistas!

LB



► März


► April

  10. März 2025

Sonne am Sonntag - gelungener Start in die Saison

 

Gestern erlebten wir in Lübeck einen wunderschönen Tag mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen 13 Grad. Es war der perfekte Rahmen für ein geselliges Beisammensein im Freien, und Eddi hatte dazu eingeladen, am sonnigen Sonntagsspiel teilzunehmen. 

 

Die Atmosphäre war von Beginn an fröhlich und einladend. Insgesamt fanden sich 22 Spieler:innen im Bouledrom ein, die alle bereit waren, ihr Können zu zeigen und gleichzeitig die Sonne zu genießen. Die Stimmung war ausgelassen, und es wurde viel gelacht und geplaudert, während die ersten Spiele begannen.

AH
Bilder Anja Oeltjen

Elsbeth Hoeck 1968 - 2025

Unsere Elsbeth ist unfassbarerweise von uns gegangen. Wir sind sehr traurig. Sie war für uns die unerschrockene Kämpferin für mehr Gerechtigkeit, Liebe, Toleranz und soziales Miteinander. Sie war selten auf dem Platz, aber immer eine Bereicherung. Wir vermissen sie sehr und sind in Gedanken bei ihrer Familie und besonders beim Klaus.
Der Lübecker Boule Club

  12-13. April 2025

 Berichte ausm Liga-Betrieb

 

Mannschaft 1: Achterbahnfahrt der Gefühle zum Auftakt

Unser erstes Antreten in Schüttorf war für unsere Mannschaft ein Wechselbad der Gefühle. Nach einer anstrengenden Anreise am Freitag, mit Stau, Stau und Sperrung der Ausfahrt, waren wir in einer Jugendherberge untergebracht, 10 km von der Boulehalle in Schüttorf entfernt. Es handelt sich um eine große Anlage, die an ein Sportzentrum mit allein vier oder fünf Fußballfeldern angegliedert ist.

Der Start am Samstag hätte nicht besser sein können. Gegen die Berliner Mannschaft Zehlendorf konnten wir gleich eine Duftmarke setzen und beide Tripletten gewinnen… noch einen Doublette-Sieg und… aber dann die große Enttäuschung. Alle drei Doubletten gingen verloren, das Mixte nach 7:0-Führung und einem Schuss für 5 Punkte, der leider die Sau ins Aus beförderte. Das musste erstmal verkraftet werden. Aber wir waren hoch motiviert und konnten dann gegen Ibbenbüren 4:1 gewinnen und im letzten Spiel des Tages sogar das bis dahin ungeschlagene Team vom SV Mühlheim mit 3:2 besiegen.

So sollte es am Sonntag weitergehen. Von wegen. Gegen den Aufsteiger aus Jever setzte es eine doch unerwartete 2:3-Niederlage. Diese war allerdings völlig verdient. Wir spielten zwar sehr gut – aber Jever war durchgehend fast fehlerfrei. Nun gut, das letzte Spiel gegen den mit 4:0 führenden Tabellenführer Devant Berlin war wahnsinnig spannend. Wir führten 2:0, gaben dann aber alle drei Doubletten ab. Das war ganz bitter: In einem Doublette hatte unser Team beim Stand von 12:10 noch drei Kugeln, um auf 13 zu legen und entsprechend jubeln zu können… doch es kam anders. Punkt für den Gegner und in der anschließenden Aufnahme auch noch ein glücklicher Schuss vom Gegner – zwei Punkte… Endstand: 12:13.

Fazit: Von diesem Wochenende müssen wir uns erst einmal emotional erholen. Klar, wir haben gut gespielt und zwei Siege geholt – aber mit ein bisschen mehr Fortune wäre viel mehr drin gewesen.

RS

 

Mannschaft 2:

LBC 2 hat sich in dieser Saison erneut in der Verbandsliga etabliert, nachdem wir nun schon dreimal aufgestiegen sind. Trotz vieler Herausforderungen und einem dezimierten Kader, fuhren wir motiviert bei frühlingshaften 20 Grad nach Hamburg, fest entschlossen, den Abstieg zu vermeiden. 

Unser Auftaktgegner, Wilhelmsburg, stellte sich als harter Brocken heraus. Nach einer spannenden ersten Runde, in der es 1:1 stand, konnten wir schließlich mit einem knappen 3:2-Sieg die Oberhand behalten. Im zweiten Match gegen Lemsahl zeigten wir durch zwei starke Tripletten, die das Fundament für einen weiteren 3:2-Erfolg legten.  Damit ist der Start in die neue Saison erfolgreich verlaufen. Für den kommenden Spieltag hoffen wir, unseren Kader zu vergrößern und den positiven Trend fortzusetzen.  

JH

 

Mannschaft 3:

Wir sind am 12.4. bei Sonnenschein und 14 Grad in Lübeck gestartet und bei 6 Grad und diesigem Wetter auf Fehmarn gelandet, zu unserem ersten Spieltag. Zum Glück hatten wir Wollmützen dabei – kein gutes Omen, und das sollte sich bewahrheiten. Diesmal wollten wir es anders machen und endlich die Doubletten gewinnen. Leider haben wir vergessen, dass um zu gewinnen, alle drei Doubletten siegreich abgeschlossen werden müssen. Das ist uns trotz des guten Caterings und des nachmittags aufreißenden Himmels leider nicht gelungen, sodass beide Partien gegen den LBC 4 und Fehmarn leider mit 2:3 verloren gingen. Auf dem nunmehr sechsten Platz der Tabelle verbleibend, bleiben noch zwei Spieltage, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

UP

 

Mannschaft 4:

Unser erster Spieltag führte uns auf die Sonneninsel Fehmarn. Die Boulefreunde Fehmarn erwarteten die acht Ligamannschaften der Regionalliga Ost und hatten für ein super Catering gesorgt. Hierfür bedanken wir uns sehr. Die erste Begegnung für uns als LBC 4 fand gegen unsere LBC 3-Mannschaft statt. Nach den ersten beiden gewonnenen Tripletten konnten wir auch noch ein Doublette für uns entscheiden und gewannen die Begegnung mit 3:2 Punkten. Die zweite Begegnung fand gegen die BSV 2-Mannschaft aus Lübeck statt. Hier war der Spielverlauf genau umgekehrt zur ersten Begegnung. Wir gaben die beiden Tripletten an den BSV ab und konnten dann leider bei den Doubletten nur zwei Spiele für uns entscheiden. Der Spielstand endete somit 2:3 zugunsten des BSV 2-Teams.

HB

  27. April 2025

Verbandspokal-Wettkampf gestartet

 

Gestern fand das spannende Match zwischen dem LBC und dem SSV Brammer statt – bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Sonntagswetter. Es war ein großartiger Start in den Verbandspokal-Kampf, der die Vorfreude auf die kommenden Runden deutlich steigerte. 

Der LBC zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann das Spiel mit einem deutlichen Ergebnis von 29:2. Die Mannschaftsmitglieder waren hoch motiviert und spielten mit viel Engagement, was sich in diesem überzeugenden Sieg widerspiegelte. 

Alle Augen sind nun auf die Auslosung der zweiten Runde gerichtet. Wir sind gespannt, welche Gegner uns dort erwarten und freuen uns auf weitere erfolgreiche Spiele im Verbandspokal!

AH



► Mai

 1. Mai 2025

Ein wunderbarer Start in den Mai

 

Am 1.5.2025 fand das alljährliche Boule- Picknick mit Supermelée im Rondell des Schweriner Gartens statt. Es fanden sich bei schönstem Sonnenschein gut 30 Boulespieler aus den nördlichen Bundesländern ein. Der  LBC war mit Anja, Michael, Simone, Klaus, Rosy und Hans vertreten. Es wurden 5 Runden gespielt. Klaus erreichte mit 4 Siegen Platz 4. Anja, ebenfalls 4 Siege belegte Platz 2 und konnte ein gespendetes Bild mit nach Hause nehmen. Ungeschlagen blieb Hans mit 5 Siegen und erreichte 3 mal in Folge den 1. Platz.

HB


  3. & 4. Mai 2025

Glückwunsch und Daumen drücken

 

Laura und Jude sind Landesmeister im DOU Mixte geworden und werden den PV Nord und unseren LBC bei den Deutschen Meisterschaften in Düsseldorf (17. / 18. Mai) vertreten.

weitere Infos klicke hier

 

 

Bildquelle Klaus Münchow

  9. Mai 2025

El Saco - ein voller Sack  

 

Nächster Termin: 23.5. 

weitere Infos klicke hier

Beschreibung des BildesBeschreibung des Bildes

AH


► 15. Mai 2025

Hochschulsport – ein vielversprechender Auftakt am Donnerstag

 

Es geht wieder los – und wie!  Gleich 10  Studierende wollten in die Geheimnisse unseres Sports eingewiesen werden oder Ihre im letzten Jahr erworbenen Kenntnisse auffrischen.

Stefan K. hatte alle bestens vorbereitet und freute sich zu Recht über den großen Zuspruch. Alle waren mit viel Eifer und guter Laune dabei.

AH

► 18. Mai 2025

Frühes Aus im Verbandspokal

 

In dieser Saison endete unsere Reise im Verbandspokal des PV Nord bereits in der 2. Runde. Das Spiel in Wattenbek verlief leider nicht zu unseren Gunsten, und wir mussten uns mit 21:10 geschlagen geben. Es war sicherlich eine herbe Niederlage, die auch verdient war, da wir an diesem Tag nicht unser bestes Leistungsniveau abrufen konnten. Nächstes Jahr greifen wir wieder an.

AH

  24-25. Mai 2025

Berichte ausm Liga-Betrieb

 

Mannschaft 1: Wichtige Siege in Bad Kreuznach

 

…mal wieder eine lange Anreise. Unser 2. Spieltag fand in Bad Kreuznach statt. Wie schon beim ersten Spieltag in Schüttorf konnten wir zwei Spiele gewinnen: gegen Bochum mit 3:2 und gegen Hanweiler mit 4:1. Niederlagen mussten wir gegen Saarbrücken (1:4), Düsseldorf (2:3) und Diefflen (1:4) hinnehmen. Daran gibt es nichts schönzureden; die Leistungen der Gegner muss man anerkennen. Lediglich gegen Düsseldorf hätte es auch einen 3:2-Sieg für uns geben können.

Für unsere Tabellensituation (zur Seite) waren die beiden Siege gegen direkte Abstiegskonkurrenten äußerst wichtig. Am 30. und 31. August dürfen wir noch ein bisschen weiterfahren, nach Achern (Baden-Württemberg).

Dort warten fünf sehr harte Gegner auf uns, und es wird eine Top-Leistung unseres Teams brauchen, um das rettende Ufer zu erreichen. Aber mit dieser Mannschaft, dieser Motivation und dem harmonischen Miteinander können wir es schaffen.

Reinhard Schwertfeger 

 

unsere Bundesligamannschaft wurde dank einer großzügigen Unterstützung von DECATHLON Lübeck mit neuer Teamkleidung ausgestattet. Diese hat sich bereits am Samstag im Dauerregen am Nachmittag bestens bewährt.

 

Wir sagen herzlichen Dank.


Mannschaft 2: Tabellenzweiter in Hamburg

 

Zum großen Spieltag sind wir als Tabellenzweiter nach Hamburg gefahren. Unser erster Gegner war und ist der ungeschlagene Tabellenführer, ABC 2.

 

Das Spiel endete haarscharf zugunsten der Hamburger aus Altona. Beim Stand von 12:12 haben wir das letzte Spiel mit 13:12 verloren.

 

Die beiden darauffolgenden Gegner besiegten wir relativ deutlich mit 4:1.

Jonas Herzberg


Mannschaft 3: Tabellensprung nach Oben

 

Bei herrlichem Wetter und Heimvorteil hat sich die dritte Mannschaft am zweiten Spieltag wacker geschlagen. Wir haben alle drei Spiele souverän gemeistert und drei Siege eingefahren. Oben drein war bei Allem die Laune ununterbrochen bestens. Und so wundert es nicht, dass wir vom sechsten auf den dritten Platz aufgestiegen sind. 

Udo Petersen

Mannschaft 4: Heimspiel

 

Am 24.05.2025 fanden die Ligaspieltage 3 bis 5 auf unserem Bouleplatz an der Trave statt. Als Ausrichter möchte ich mich zunächst bei allen Beteiligten für die fairen Spiele und die gute Stimmung bedanken. Unsere erste Begegnung gegen die Boulefreunde Fehmarn 2 begann mit dem Triplette sehr besorgniserregend. Nach zwei Aufnahmen stand es bereits 0:9. Es wurde höchste Zeit, auszuwechseln. Die Auswechslung führte dazu, dass die Fehmaraner keinen weiteren Punkt erzielten und wir das Triplette gewannen. Im Endergebnis endete die Begegnung mit 3:2 Siegen für die LBC-4-Mannschaft. Die zweite Begegnung gegen Boule & the Gang 1 sowie auch die dritte Begegnung gegen den BSV Lübeck 3 konnten wir jeweils mit 4:1 Siegen abschließen. Für unsere Mannschaft war dieser Tag ein voller Erfolg und führte uns an die Tabellenspitze in der Regionalliga Ost.

Hans Bülow / Bild K.Münchow 


 29. Mai 2025

Ein halber Punkt fehlte

 

Wir konnten den Titel dieses Jahr leider nicht verteidigen und  mussten uns  mit dem 2. Platz begnügen.

 

Der CDB hatte knapp die Nase vorn, ein halber Punkt Vorsprung reichte. Auf dem 3. Platz landete der Karlshofer Boule Club der auch dieses Jahr die komplette Organisation übernommen hatte. Wir stellten lediglich unseren Platz zur Verfügung, zogen Bahnen und sorgten für Kaffee.

Sämtliche Unterlagen waren komplett vom KBC vorbereitet sodass der Tag bei bestem Wetter zügig und harmonisch ablief.

 

Ein großes Dankeschön an den KBC – und hoffentlich ( und gern ) auch 2026 wieder.

RS


 31. Mai 2025

Erfolgreiche LM Frauen

 

Am 31.05.2025 fand in Heide die diesjährige Landesmeisterschaft der Frauen statt. Das Turnier wurde im Modus Formule-X mit 5 Runden ausgetragen. Insgesamt nahmen 60 Frauen an der Landesmeisterschaft teil. Vom LBC waren 6 Frauen in 6 verschiedenen Mannschaften vertreten. Landesmeisterin wurde ungeschlagen mit 5 Siegen Laura Bartels vom LBC, die gemeinsam mit ihrem Team Katrin Pfeiffer (HRC) und Martina Theil (Heider Rindsboule) den Titel errang.

Mit jeweils 3 Siegen erreichten die Teams von Rosy Bülow den 6. Platz, Simone Münchow den 8. Platz und Anja Öltjen den 9. Platz. Petra Wohlsen und Uschi Suhrbier erzielten jeweils 2 Siege und landeten auf den Plätzen 13 und 14.

HB



► Juni


 15. Juni 2025 

Die DM Frauen TRI geht in den Norden

 

Bei 37 C im Schatten, großer Aufregung im Bauch, kämpften wir 2,5 Stunden gegen BaWü 07 für den ersten Sieg im Poule. Im zweiten Spiel waren wir einfach zu erschöpft und kamen nicht ins Spiel. Barrage wieder gegen BaWü 07. Zweimal den Matchball verpasst, Gegner holte auf zu einem 12:12 und dann gelang Tina der Schuss für Schluss mit ihrer letzten Kugel. 

Danach endlich etwas Pause zur Erholung. Unsere Aufregung war weg. Nach dem gewonnenen 1/8 Finale sagten wir uns: Alles, was wir jetzt noch wuppen ist einfach nur Bonus. 

Wir spielten ruhig, harmonisch und mit viel Vertrauen untereinander. Haben uns gegenseitig immer wieder aufgefangen. Einfach ein perfektes Team-Work :) Ich bin stolz auf mein tolles Team! Wir sind das erste Nord-Team, dass sich den DM-Titel in Triplette Frauen geholt hat. Yeah! Bravo meine Campeonas!

Laura


 21. Juni 2025 

39. Kieler Woche Turnier 

 

Kaum von der DM zurück zieht Laura zusammen mit Jude und Adi den nächsten Sieg an Land. Eingeladen hatte der Nordboules Pétanque Club Kiel e. V zum 39. Kieler-Woche-Turnier. 

 

Herzlichen Glückwunsch an die drei. 



► Juli

 02. Juli 2025 

Eine Halle zum Winter wird weiterhin gesucht 

 

Während man im Sommer an der malerischen Obertrave angenehme Boule-Bedingungen vorfindet. In den kalten oder nassen Monaten ist das Spielen hingegen nur sehr erschwert und ungemütlich möglich. Eine alternative Lösung würde eine Boulehalle bieten. Wir suchen !

 

Bericht der LN vom 02.07.25


 05. Juli 2025 

Landesmeisterschaft Doublette geht an den LBC

 

Ungeschlagen gehen Marc und Fifi aus der Landesmeisterschaft und holen sich so den ersten Startplatz des PV Nord für die DM.

 

AH 


 06-09. Juli 2025 

Der LBC trifft sich halt auch in Marseille 

 

Am 4. Juli war es soweit. Samy und Reinhard machten sich per Bahn auf den weiten Weg nach Marseille zur 64. Marseillaise.

Unser 3. Spieler, Detlev Goedecke aus Hamburg war schon Ort. Sage und schreibe 4.784 Tripletten hatten sich angemeldet!!! Unvorstellbar wie das bewältigt werden kann – aber es klappte alles.

An 27 verschiedenen Plätzen in und um Marseille herum wurde gespielt. Per Shuttle Bus wurde der Transport kostenlos organisiert.

Wir mussten zu unserem 1. Spiel auf Terrain 24, ( ü/ 200 Felder )  ca. 30 Kilometer entfernt vom Haupt Veranstaltungsort, dem Parc Borely, antreten. 

Start 9.15 Uhr allerdings in einer Spanne bis 10.45 Uhr und das nutzte unser 1. Gegner reichlich aus. Wir warteten bis 10.37 Uhr in sengender Hitze.

Dann ging es es los und in einem äußerst spannenden Spiel konnten wir gewinnen. Schiedsrichter suchen, stempeln und gegenzeichnen lassen, zurück zur Meldestelle in den Parc Borely und den Spielbogen für die 2. Runde in Empfang nehmen. Wieder fahren, diesmal aber nicht so weit. Leider verloren wir die Partie unnötiger Weise.

Damit war der Weg frei für unsere Fahrten nach La Ciotat. Hier wird jeden Tag ein Triplette „Begleitturnier“ angeboten. Wir konnten an den beiden Tagen immerhin 3 Partien gewinnen und haben einige bekannte Gesichter getroffen - einfach schön. Mittwoch standen natürlich Halb- und Finalspiele auf dem Programm (siehe Foto) – alles einfach beeindruckend.

 

Ansonsten war es eine tolle Woche, Verpflegung bestens durch Samy ( siehe Foto ) das Mittelmeer hatte 26 Grad herrlich. Mit der kleinen Fähre ganz in  der Nähe von unserem Quartier mal schnell in den Vieux Port und in der Stadt bummeln. Dabei zufällig am Laden des Herstellers Boule Bleue vorbeigekommen (siehe Foto). Für Aufregung sorgte dann ein großer Waldbrand in einem Stadtteil von Marseille der durch den plötzlich aufgetretenen Mistral mit bis zu 120 km/Std unkontrollierbar wurde. Flughafen und Bahnhof wurden gesperrt, Qualm verdunkelte die Stadt, jedoch ohne eine Gefahr für uns.

Es war eine erlebnisreiche Woche, voll mit schönen Eindrücken – NÄCHSTES JAHR WIEDER.

RS


 11. Juli 2025 

41. Hofgarten Turnier München

 

Am Freitag den 11.7 ging es für mich in den tiefen Süden nach München! Nach einer langen Zugfahrt mit ein wenig Verspätung bin ich müde angekommen, aber es ging direkt aufm Platz zum einspielen....

Der Hofgarten ist echt eine tolle Location zum spielen...

Ich bildete mit To-Kim und Janaina aus Baden-Württemberg ein Team und zusammen haben wir dann für die Nationalmannschaft gespielt!... Der Samstag hat nicht gut angefangen und wir haben beide Poulespiele leider verloren trotz großer Unterstützung von meiner Mum und ihrer besten Freundin! Die beiden sind als Fans mitgekommen und haben das gleich mit einem kleinen Trip verbunden....Die Spiele gingen 1:13 und 12:13 verloren....Also ein voller Kontrast...

Nach dem Ausscheiden haben wir unsere Nationalmannschaftskollegen angefeuert!

Einen Promi hatten wir am Samstag auch....Mats Hummels, der bekannte Fußballspieler hat dem Turnier einen Besuch abgestattet und auch selbst ein paar Kugeln geworfen!

Am Sonntag haben wir dann im B-Turnier weiter gespielt und sind dort leider dann in der 2ten Runde ausgeschieden....Jedoch haben wir alle 3 unsere Leistung gut steigern können im Vergleich zum Vortag!

Ein tolles Wochenende mit vielen neuen Erlebnissen geht nun vorbei...Ich hab viele bekannte Gesichter wieder getroffen und schöne Gespräche geführt...Es hat viel Spaß gemacht mit den beiden Mädels zu spielen und wir haben wieder viel dazu gelernt!

Im August steht dann das nächste Turnier in Frankreich.

Nele


 12. Juli 2025 

3. Hamburg Open mit LBC Sieg

 

Am Samstag fand die 3. Hamburg Open statt.   

Sieger im DOU  Oscar und Mous.     

Im TRI standen Samy und Diogenes im Finale und haben leider  zu 11 verloren.

 

Siehe kurzer Bericht auf www.ptank.de

 12. Juli 2025 

22. Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen

 

Ein tolles, beglückendes & auch anstrengendes Wochenende liegt hinter uns.

Am Samstag, den 12. Juli zunächst die 22. Deutsche Meisterschaft der Schwerhörigen auf unserem Platz. Hier war der Verband aus Kassel der Ausrichter und Organisator, der LBC stellte lediglich seinen Platz zur Verfügung, half ein wenig bei der

Durchführung (messen und schiedsen) und versorgte die Teilnehmer mit Getränken und Kuchen. Es wurden sieben zeitbegrenzte Runden gespielt und 

gegen 17:00 Uhr standen die Meister fest. 

Unser LBC präsentierte sich als perfekter Gastgeber, es gab nur zufriedene Gesichter und herzliche Dankesworte.

RS

 


 13. Juli 2025 

Tag der offenen Tür Schwerpunkt Inklusion

 

 …und dann folgte am Sonntag unser schon lange angedachter  Tag der offenen Tür / Schwerpunkt Inklusion

 

Ronja, Rosy, Uta, Hans , Norbert L. , Reinhard, Stefan Kürle und Tonio trafen sich im Vorfeld um den Tag zu organisieren. 

Jeder sprach entsprechende Organisationen an, Stefan übernahm die komplette Verpflegung, Ronja (natürlich zusammen mit Thea und Nora) und Rosy kümmerten sich um die Waffel Bäckerei,

Reinhard kümmerte sich um die Presse, Stefan Teichmann lieferte wieder die Bayerngarnituren und Laura entwickelte für uns einen tollen Flyer.

 

Um es vorweg zu nehmen…es war ein ganz, ganz toller Tag, an dem sogar das Wetter trotz sehr schlechter Prognose mitspielte. Über den Tag verteilt konnten wir ca. 50 bis 60 Interessierte bei uns begrüßen.

Vorwiegend Gehörlose, Schwerhörige, phsychisch und auch körperlich beeinträchtigte. Es war berührend mit wieviel Freude und Begeisterung alle miteinander spielten. Wir mischten Teams immer mit LBC-lern, gaben Hilfestellung etc. Zum Schluss erhielten alle ein vom PV Nord gespendetes Schweinchen, viele wollten gar nicht mehr gehen, es gab Umarmungen „satt“, verbunden mit dem Wunsch so einen Tag doch bitte, bitte zu wiederholen. 

 

Ein großes DANKE an alle die mitgeholfen haben diesen Tag zu ermöglichen, ich denke auch bei uns hat dieser Tag bleibenden Eindruck hinterlassen.

RS

 

 

Der Lübecker Gehörlosenverein von 1910 e.V. weitere Infos klicke hier   hat den Tag bei uns ebenfalls sehr genossen.


Lieber Reinhard, liebes LBC-Team,

 

ein großes Lob für Eure Initiative, die eindrucksvoll beweist, dass unserer Sport Pétanque eine wirklich inklusive Sportart ist. Und das Besondere ist, dass Menschen mit Beeinträchtigungen gemeinsam mit allen anderen Boulespielerinnen und -spielern unseren Sport ausüben können. Aktionen wie Eure in Lübeck können erheblich dazu beitragen, das Image unseres Pétanquesports positiv hervorzuheben, insbesondere in der öffentlichen Darstellung und Wahrnehmung. Sport für ALLE, jung und alt, alle Geschlechter, inklusiv und integrativ. 

 

Viele Grüße, Euer Volker Kruse

PV Nord Ehren-Präsi 

 18.-20. Juli 2025 

 

Ein Wochenende in Bjerringbro (Dänemark)

 

Letzten Freitag war es endlich soweit. 12 LBCler starteten zum Vereinsvergleichswettkampf nach Dänemark, Bjerringbro. Wir kamen bei super Sommerwetter an und wurden ebenso herzlich empfangen. Wir spielten 2 Runden Boule, wobei Peter die Paarungen per Kartenspiel zuloste: rote Karte, z.B. Caro 7 – dänischer Spieler, schwarze Karte, Caro 7 – deutscher Spieler. Nach dem gemeinsamen Abendessen trennten sich erstmal unsere Wege. Während Kai, Johanna, Matthias, Stefan, Reinhard, Norbert und Petra am Vereinsheim übernachteten, fuhren Simone, Klaus, Uta, Norbert und Eddi in ihr Hotel.

Am Samstag ging es bei hochsommerlichen Temperaturen los. Es galt 48 Spiele zu bewältigen und dabei soviel wie möglich zu gewinnen. Um das Ergebnis für alle sichtbar zu machen, durfte die dänische Mannschaft pro gewonnenem Spiel einen roten Boll auffädeln, während für uns die gelben Bälle reserviert waren. Leider war es dem LBC nicht möglich, mehr als 4 Spiele zu gewinnen, so dass unseren dänischen Freunden die Revanche gelang und der  Wanderpokal für ein Jahr in Bjerringbro bleiben wird. Den Spaß und die gute Leune ließen wir uns dadurch jedoch nicht verderben.

Die Bewirtung war großartig. Mittags gab es Hühnerfrikassee, auch in vegetarisch. Am Abend wurde gegrillt. Erschöpft und satt saßen wir alle zusammen und haben über das Turnier gefachsimpelt. 

Langsam lichteten sich die Reihen, so dass nur noch die Vereinsheimschläfer übrigblieben. Als letzte hielt es nur noch Johanna, Stefan und Reinhard auf den Beinen. Sie ließen es sich nicht nehmen und gönnten sich ein letztes Spiel. Als einzige Lichtquelle diente eine Campinglampe, die lediglich die Sau beleuchtete.

Am nächsten Morgen trafen wir uns alle ein letztes Mal zum gemeinsamen Frühstück, bevor wir uns von unseren tollen Gastgebern verabschiedeten.

PW

 


 24. Juli 2025 

Hochschulsport für das Sommersemester beendet

 

Heute hatten wir das letzte Training des Hochschulsports.

Sechs Studierende hatten 3 Monate nicht nur viel Spaß, sie können sich auch, wie am 1. Tag angekündigt, auf jedem Platz in Frankreich sehen lassen. Vielleicht geht es ja im September weiter...

Mit einer 5. Ligamannschaft "Hochschulsport".

 

Zudem haben wir heute die erste Integrationsspielerin begrüßen dürfen, leider hat sie mich, nach gutem Training zwei Mal im Spiel geschlagen... weiter so.

SK


 26-27. Juli 2025 

Kurznotizen vom Fehmarn Northern Open 2025

 

Samstag  Doublette: 

Sieger im A-Turnier Oscar und Mous, Foto auf www.ptank.de  Glückwunsch

5-9ten Platz im A-Turnier Samy und Madjid

Zweiter im C-Turnier Tayeb und Ahmed B.

Dritter Platz Anja und Christine Wiese

 

Sonntag Triplette:

Platz 9-16: Oscar und Mous zusammen mit Sam aus Düsseldorf

Platz 9-16: Chris, Reinhard und Adi aus Hamburg.

 RS


► August

 02.-03. August 2025  

Kurzbericht vom Holstentor Turnier

 

Samstagssiege: Triplette

A-Tunier Platz 3: Oscar, Mous und Jude

B-Tunier Platz 5: Eddi mit Michael Bodold, und Ralf Poschmann

D-Tunier Platz 1: Chris mit Michael Schöttler und Simon Rinkowski

 

Sonntagssiege: Doublette

A-Tunier Platz 3:   Oscar und Mous

A-Tunier Platz 17: Nele und Ahmed Z.

C-Tunier Platz 9:   Udo und Paul

 

Glückwunsch an die Teams.

AH 


Simone, Klaus und Norbert W. trafen in der ersten Runde auf drei Niedersachsen, die ihnen von zahlreichen Turnieren in ganz Europa gut bekannt waren. Nachdem diese bezwungen waren, bekamen wir es mit Eileen Jenal, Carolin Niermann und Anna Lazaridis, der Frau unseres Vereinsmitgliedes Didier Fifi, und allesamt ehemalige Nationalspielerinnen, zu  tun. Ein drohendes Fanny konnte abgewendet und das Spiel sogar bis zu einem 6:6 offen gestaltet werden. Der Vorschlag, es bei einem Unentschieden bewenden zu lassen wurde abgelehnt, und somit wurden uns unsere Grenzen aufgezeigt: 6:13 und damit B-Turnier. Hier erwarteten uns drei muskulöse schwedische Eisenbieger, die uns zeigten, wie man Stahl durch die Luft fliegen läßt. Das ganze haben sie auch noch gefilmt, und wir konnten uns unsere Niederlage später auf Facebook anschauen. Leider mittlerweile gelöscht.

NW


 04. August 2025  

Großzügige Unterstützung für unser Bundesliga Team und Anerkennung der Leistungen unseres Vereins

 

Der Klub111 ist neuer Sponsor für unser Bundesliga Team, darüber freuen wir uns natürlich sehr. 

AH

Download
LBC_Klub111.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.9 KB

 05. August 2025 

 Familienzuwachs bei Jonas und Anni

 

Glücklich, gesund und gelassen sind Paul, Anni und Jonas denn am Dienstagabend hat der kleine Bruder Carl Friedrich das Licht der Welt erblickt. 

 

Jonas hat schon die Händchen vermessen, damit die ersten Boulekugeln bestellt werden können. 

AH


► September


► Oktober


► November


► Dezember