2. Mai 2023

Supermêlée in Barock in Schwerin

 

Ralph Poschmann, „Poschy”, hatte am Tag der Walpurgisnacht (30. April) zu einem Supermêlée in Barock nach Schwerin eingeladen. Spieler und Spielerinnen verschiedener Nationen, z. B.  der Mongolei, Frankreich, Dänemark und aus fünf deutschen Bundesländern trafen sich,  um bei bestem Wetter im Schloßgarten zu spielen. Vom LBC waren Anja, Rosy, Silke Hans, Hinrich Kä. und Michael dabei. Es wurde mit bester Laune, einem sehr reichhaltigen „Mitbringbüfett und bei bestem Wetter gespielt.

 

Nach fünf Runden standen die Sieger fest: Vom LBC belegte Hans mit 4 Siegen den 1. Platz und Silke, ebenfalls mit 4 Siegen, den 3. PlatzHerzlichen Glückwunsch !

 

Wir danken „Poschy für diesen wunderschönen Tag !

Bericht von Michael und Hans, Fotos von Hans (© LBC). Vielen Dank !

RS/HB/uh


Bericht und Foto von Eddi (© LBC) Danke !
Bericht und Foto von Eddi (© LBC) Danke !

 9. Mai 2023

13. Kalkbergturnier in Bad Segeberg

 

Am 7. Mai veranstaltete der Pétanqueverein „Red Boule” in Bad Segeberg das 13. Kalkbergturnier. Startberechtigt waren 36 Doubletten. Es wurden fünf Runden Schweizer System gespielt.

Den 1. Platz mit fünf Siegen belegte Sophie Oyu (LBCmit ihrem Spielpartner Michael Bosold. Der 2. Platz mit vier Siegen ging an das LBC-Team Eddi und Samy

Die Mannschaften freuten sich riesig über ein schönes Preisgeld.

Weiterhin am Start waren vom LBC Rosy, Hans, Jude und Norbert W. .

 

► Hier weitere Impressionen und Informationen

ERW/uh 


 12. Mai 2023

Nachlese: Besuch bei Freunden in Dänemark

 

Der 5. Mai (in diesem Jahr ein Freitag) ist in Dänemark ein Feiertag - und das brachte ein langes Wochenende ! Grund genug für unsere dänischen Freunde um Peter Ellekaer etliche Turniere zu veranstalten und dabei den großen Wunsch nach einer Vereinsfreundschaft mit unserem Lübecker Boule Club mit Leben zu erfüllen.

Also machten sich  mit  AnjaPetraSilke, HeryNorbert L., Oscar und Reinhard sieben glorreiche LBClerinnen und LBCler auf den langen Weg nach Bjerreborg im Norden Dänemarks.

Drei Turniere wurden veranstaltet: Am 5. Mai ein Frauen-Tripletteturnier, am 6. Mai ein Minimannschaftsturnier und am 7. Mai ein abschließendes Tripletteturnier.

Es wurde ein anstrengendes und vor allen Dingen durch den starken eisigen Wind sehr kaltes Wochenende...

Nach einem umfangreichen Frühstück, mit toller Obstplatte, ging es gestärkt in die Spiele: Am Freitag hielt sich unser Damen-Triplette noch vornehm zurück, Samstag standen Hery, Oscar und Reinhard im A-Finale und zum Abschluss am Sonntag erreichten Anja, Silke und Norbert L. den 3. Platz im B-Turnier.

Bericht und Fotos (© LBC) von Reinhard. Vielen Dank !

RS/uh 


 14. Mai 2023

14. Jubiläumsturnier der Boulefreunde Fehmarn

 

Am 13.Mai fand in Burg auf Fehmarn im Stadtpark bei schönstem Sonnenschein ein Supermêlée-Turnier  statt. Es wurden vier Runden mit 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ein Endspiel der sechs Besten gespielt . Vom LBC waren Angela, Dietmar, Petra, Norbert L., Rosy und Hans dabei.

Nach vier Spielen konnten Rosy, Dietmar und Hans drei Siege für sich verzeichnen. Die Punkteauswertung ergab, dass Hans  mit Platz 5  am Endspiel teilnehmen durfte (Das Foto zeigt die sechs Bestplatzierten). Gewonnen haben dann jedoch die Gegner. Den Gesamtsieg erreichte Ulrich Scharfenberg mit vier Siegen.

Ein besonderer Dank geht an die Boulefreunde Fehmarn, die ein wunderschönes Turnier und ein exzellentes Catering auf die Beine gestellt haben.

Text und Foto (© LBC) von Hans. Vielen Dank ! / uh


 18. Mai 2023

Der Lübecker Boule Club gewinnt den Stadtmeister-Titel 2023 !

Lübecker Stadtmeister 2022 und 2023
Lübecker Stadtmeister 2022 und 2023

uh


 22. Mai 2023

5. Damen-Master-Turnier in Bad Segeberg

 

Am 21. Mai fand das 5. Damen-Master-Turnier in Bad Segeberg auf dem Gelände des Pétanque Verein Red Boule e. V. statt. 20 Damen-Tripletten nahmen am Turnier teil. Es wurden vier Runden nach dem  Schweizer System gespielt.

 

Den 1. Platz mit vier Siegen belegte das Team mit Maja Maizul, Gisela Meller und Christine Andrianavalona. Der 2. Platz mit drei Siegen ging an das Team Sigrid Garner, Doro Löwer und Gisela Hintzmann. Der 3. Platz mit ebenfalls drei Siegen ging an unser LBC-Vereinsmitglied Rosemarie („Rosy”) Bülow, die mit Ulrike Herbst (NPC Kiel) und Beate Dünkler (SV Lemsahl) spielte.

Hier weitere Informationen und Fotos

Text und Foto von Hans (© LBC). Vielen Dank ! / uh 


 22. Mai 2023

Kurz gemeldet: Erfolg für Oscar bei der DM Doublette

 

Unser LBCler Oscar belegte zusammen mit seinem Spielpartner Sam Vahandrahety (NRW) den hervorragenden fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften Doublette

 

Herzlichen Glückwunsch !

 

PS: Oscar fährt als Landeskundiger mit dem DPV nach Benin zu den Weltmeisterschaften (Quelle: ► ptank.de).

uh 


 23. Mai 2023

Ein Highlight jagt das nächste

 

Nur drei Tage nach der Lübecker Stadtmeisterschaft (s. u.) stand auf dem Boulodrome des TuS-Lübeck mit der fünften Edition des Strohmaster-Turniers eine weitere Großveranstaltung auf dem Programm.

40 Spielerinnen und Spieler aus Norddeutschland, Frankreich und Portugal kämpften in vier Runden Super-Mêlée um die begehrte Trophäe, einen originalen Strohhut vom weltgrößten Boule-Wettbewerb, der Mondial La Marseillaise à Pétanque.

Die von den Turnierleitern Charly Suhrbier und Norbert Weber engagiert  vorbereitete und durchgeführte Konkurrenz, die vor sieben Jahren mit acht Teilnehmern begonnen hat, ist mittlerweile zu einem der größten Mêlée-Turniere Nordeuropas geworden, und wir sind gespannt welche Superlative wir in den nächsten Jahren noch erreichen können.

 

Nach fünfeinhalb Stunden hochklassiger Spiele stand die Schlusstabelle fest: Platz 3 ging mit Diogenes, der sich über eine Flasche Wein und ein kleines Preisgeld freuen durfte, nach Portugal. Platz 2 ging an Norbert W. (TuS Lübeck und LBC) Aber die neidischen Blicke derer, die  am Fuße des Siegertreppchens Platz nehmen mussten, zog Dietmar auf sich, der sich nicht nur die kultige Kopfbedeckung sichern konnte, sondern ebenfalls ein Flasche Le Cochonnet plus eine angemessene Siegprämie. Als erfolgreichste Teilnehmerin freute sich Angela (LBC) über einen Borsalino aus Papier.

Ebenfalls am Start waren die LBClerinnen und LBCler Silke, Petra, Norbert L., Jürgen M. und Hans, denen die Teilnahme auch sehr viel Spaß bereitet hat.

 

Sowohl das Orga-Team als auch die Sportlerinnen und Sportler freuen sich schon auf die nächste Auflage (solange die Strohhüte aus Marseille reichen...).

 

Bericht und Fotos von Norbert W. . Vielen Dank !
Bericht und Fotos von Norbert W. . Vielen Dank !

NW/uh


 29. Mai 2023

Zweiter Ligaspieltag

 

Am Pfingstwochenende stand für alle drei LBC-Ligamannschaften der zweite Spieltag auf dem Programm.

Die erste Mannschaft musste für ihre Begegnungen in der Bundesliga (fast) einmal quer durch Deutschland nach Denzingen / Freiburg reisen.

Der Auftakt am Samstag konnte mit einem 3 : 2 gegen Hanweiler 1 positiv gestaltet werden, es folgte ein 2 : 3 gegen VFSK Oppau 1 und schließlich eine 0 : 5 Niederlage gegen Horb 1

Der Sonntag, dem zweiten Spieltag, begann mit dem 3 : 2 gegen Freiburg 1 wieder mit einem Erfolgserlebnis. Die abschließende Partie gegen Mechenhard 1 ging dann mit 2 : 3 verloren. 

Insgesamt steht unser LBC-Bundesligateam mit vier Siegen und sechs Niederlagen auf Platz 10 der Tabelle.

 Die Tabelle und alle Ergebnisse der Bundesliga

 

Die zweite Mannschaft des LBC („LBC 1”) trat in Tarup zu ihren Spielen in der Verbandsliga an. Leider war es kein guter Tag für das Team: Alle drei Begegnungen gingen knapp mit 2 : 3 verloren: In der ersten Runde gegen Nordboules PC Kiel 2, der zweiten gegen Lemsahler SV 1 und schließlich gegen Tarup UV Pétanque 1

 In der aktuellen Tabelle steht das Team auf Platz 5 

Die dritte Mannschaft („LBC 2”) trat für ihre Spiele in der Oberliga Süd/Ost „auswärts” in Harburg an (1. und 3. Spieltag in Lübeck...) und wurde dort mit ein paar unschönen und völlig überflüssigen Kommentaren bezüglich des berechtigten LBC-Protestes in der vergangenen Saison begrüßt... 

 

Diese „Randnotiz” blieb der einzige negative Moment des Spieltages: Das Team gewann alle drei Partien !

Es begann in der ersten Runde mit einem 3 : 2 nach einem fast vierstündigen (und in jeder Phase fairen und entspannten) Match  gegen die Hausherren, dem FSV Harburg 1. Es folgte ein deutliches 5 : 0 gegen CdB Lübeck 2 und schließlich ein 3 : 2 gegen TuS Lübeck 1

Insgesamt war es ein im Vorfeld nicht zu erwartender, aber völlig verdienter, erfolgreicher Tag: Das gesamte Team trat in allen Spielen geschlossen, souverän und entspannt auf, und behielt auch in kritischen Situationen stets die Ruhe; es war eine absolut überzeugende Teamleistung.

 

uh