30. April 2023

Das trickreiche BouleHuhn

 

Nachdem das Huhn in der Osterzeit einem breiten Publikum seine Tricks mit einem Ei vorgeführt hat, gelingen ihm nach einer intensiven Trainingszeit die gleichen Kunststücke nun auch mit einer Boulekugel...

 uh



 25. April 2023

Saisonauftakt in allen Ligen

  

Am 22. April begann in allen Ligen die Saison 2023: für die erste Mannschaft des Lübecker Boule Clubs in der Bundesliga, für die zweite („LBC 1”) in der Verbandsliga und für die dritte („LBC 2”) in der Oberliga Süd/Ost.

 

Der Start in die Bundesliga-Saison war, wie Reinhard schreibt, „so lala...”. Weiter schreibt er: Wir beendeten die beiden Tage in Berlin mit zwei Siegen und drei Niederlagen.

Leider waren wir Samstag beim ersten Spiel gegen Köln Nippeser BC noch nicht so richtig auf dem Platz und kassierten nach schlechtem eigenen Spiel  eine verdiente  2 : 3  Niederlage. Danach konnten wir uns fangen und nacheinander mit jeweils 3 : 2 gegen die Berliner Teams Boule Devant  und Zehlendorf gewinnen.  

Am Sonntag hatten wir dann zwei ganz hart umkämpfte Partien gegen Ibbenbüren und Düsseldorf zu bestehen. Beide Begegnungen gingen mit 2 : 3 verloren. Leider fehlte uns ein klein wenig mehr Konstanz und Spielglück….

Wir stehen nun nach Punkten zusammen mit vier weiteren Mannschaften im unteren Mittelfeld der Tabelle, durch das Spielverhältnis vor den Abstiegsrängen am „rettenden Ufer”. 

Das Fehlen von Chris (Verletzung) und Samy (noch in seiner Heimat) machte sich doch ziemlich bemerkbar. 

Nun stehen uns zwei schwere Spieltage in Freiburg und Mannheim bevor. Da heißt es, sich zusammenzureißen und die notwendigen Siege zum Klassenerhalt einzufahren. 

Einen optimalen Start in die Saison erspielte sich die zweite Mannschaft, wie Michael berichtet:

Unsere Mannschaft startete mit Jonas, Ronja, Stefan, Udo, Norbert L., Klaus und mir in Lemsahl in die Ligasaison.

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, konnten wir  gegen Eimsbütteler Bouledoxx 1 doch recht souverän mit 3 : 2 gewinnen.

Spannend war dann die Begegnung mit Boulefreunde Fehmarn 1. Nachdem wir die Tripletten sicher gewinnen konnten, drehten die Fehmaraner bei den Doubletten richtig auf. Die erste Doublette ging verloren und bei den beiden anderen Spielen sah es auch nicht wirklich gut aus. Beide Spiele konnten dann aber doch noch mit 13 : 12 glücklich gewonnen werden, so dass am Ende ein 4 : 1 für uns  zu verbuchen war. 

Mit diesen zwei Auftaktsiegen belegt das Team in der Tabelle den für den weiteren Verlauf der Saison verheißungsvollen zweiten Platz.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Verbandsliga

Nachdem die dritte Mannschaft in den vergangenen Spielzeiten an ersten Spieltag  regelmäßig zwei Niederlagen kassiert hatte, wurde dieser „Fluch” in diesem Jahr endlich gebrochen: Die erste Begegnung konnte mit 3 : 2 gegen BSV Lübeck 1 gewonnen werden.

Die zweite Partie ging dann mit 2 : 3 gegen PfiF Ottensen 2  verloren. Auch hier wäre sogar „mehr drin” gewesen, aber an  der einen oder anderen Stelle fehlte einfach das Quentchen Spielglück und ein taktischer Fehler ließ ein bis dahin souverän geführtes Spiel total kippen...

Am Ende des Spieltages herrschte bei allen eine positive Stimmung, Zufriedenheit mit dem Erreichten und Vorfreude auf die kommenden Spieltage vor.

 

Alle Ergebnisse und die Tabelle der Oberliga Süd/Ost

 

Fotos von Neele W. (© LBC). Vielen Dank !

RS/MS/uh


 16. April 2023

Saisonauftakt, zwei Berichte

- Am Samstag, 15. April veranstaltete der TS Einfeld / Neumünster das Minimannschaftsturnier, Modus Triplette.

Trotz schlechter Wetterprognosen nahmen immerhin 28 Mannschaften am Turnier teil. Am Ende belegte Eddi mit Martina Theil und Paul Loth (beide Heider RBU) den ersten Platz und freuten sich über einen schönen Geldregen.

Und sogar das Wetter spielte mit, kein Regen und gelegentlich zeigte sich auch die Sonne. Ein rundum gelungener Saisonstart.

Auf dem Siegerfoto vereint: Paul Loth, Eddi, Veranstalter Heiko Flader und Martina Theil. (© LBC)

- Zum Saisonstart trafen sich am 15. April 84 Spieler und Spielerinnen verteilt auf 28 Tripletten zu dem traditionellen Minimannschaftsturnier der Einfelder Bouletten. Die Teilnehmer bildeten einen Querschnitt durch die gesamte Ligastruktur des Landesverbandes und natürlich auch der Bundesliga. Nach drei Runden (jeweils 1 Triplette, 1 Doublette und 1 Tête, also sechs Spielen pro Person) konnten sich Eddi, Martina und Paul in die Liste der Sieger dieses Wettkampfes eintragen. Auch Norbert W., der mit Simone und Klaus Münchow teilnahm, war mit einem 8. Platz durchaus zufrieden.

Berichte und Foto von Eddi (oben) und Norbert W. . Vielen Dank ! / uh


 4. April 2023

Abschluss der LBC-Winterrangliste

Hinrich Kluge ist der Doppelsieger der LBC-Winterrangliste 2022 / 23 !

Er führt nicht nur die Abschlusstabelle mit den meisten Siegen vor Michael und Jonas an, sondern gewann auch den erstmalig ausgelobten Preis für die „häufigste Teilnahme” an den Spieltagen vor Hinrich Kählert und RonjaHerzlichen Glückwunsch !

Die Siegerehrung soll an einem der ersten Spieltage der LBC-Sommerrangliste stattfinden, die am 17. April startet. 

uh


 4. April 2023

Abschlusstabelle der LBC-Winterrangliste 2022/23


 1. April 2023

Der LBC schließt Sponsorenvertrag ab

 

Bisher war alles noch streng geheim, doch nun berichtet HL-life überraschend, schon vor Vertragsunterzeichnung von einem sensationellen Sponsorenvertrag des LBCDie, offiziell noch nicht bestätigte, Meldung ist  hier im Pressespiegel zu finden.

uh 


 1. April 2023

Skulpturenpark am Boulodrome des Lübecker Boule Clubs geplant

 

Lange schon haben sich, nicht nur die Boulisten des LBC, sondern auch viele Passanten gefragt, weshalb zwischen Weihnachten und Sylvester der mächtige Baum neben der Brahms-Statue gefällt worden ist: War das etwa städtischer Baumfrevel ? 

Wie nun aus sicherer Quelle zu erfahren ist, plant das Kulturbüro der Hansestadt Lübeck auf der Fläche neben dem LBC-Boulodrome einen Skulpturenpark„für den der Baum leider weichen musste”. Nun ja, Kunst statt Klima...

Ausgestellt werden sollen auf der Grünfläche in Zukunft Repliken von berühmten Kunstwerken wie zum Beispiel das Marmorstandbild „Voltaire nu” von Jean-Baptiste Pigalles, das hier in einer Fotomontage schon einmal zu sehen ist. Aber auch RodinsDenker" wird als Reminiszenz an den Boulesport („Legen oder Schießen ?”) in das Ensemble aufgenommen werden.

Nicht nur die Lübecker Boulisten freuen sich auf die neue Attrraktion der Kulturhauptstadt des Nordens.

Text und Foto (© LBC) von Norbert W. / uh